Umwelt und Energie
Gavazzi, grün nicht nur das Logo
Gavazzi feiert 140 | Laden Sie das interaktive PDF-Ebook des Buches von 140 Jahren Gavazzi Tessuti Tecnici herunter
Obwohl bei Gavazzi alle Prozesse bereits Aktivitäten mit geringen Umweltauswirkungen sind, wurde beschlossen, ein integriertes Managementsystem zu implementieren, das neben dem Qualitätssystem und dem Gesundheits- und Sicherheitssystem auch den Umweltschutz umfasst.
Die Strategie basiert auf drei Punkten: Reduzierung von Kohlenwasserstoffen, Energieeffizienz und nachhaltige Materialien.
2023 erhält Gavazzi das Zertifikat UNI EN ISO 50001:2018 Energy Management System.
REDUZIERUNG VON KOHLENWASSERSTOFFEN
Die Reduzierung des Verbrauchs von Kohlenwasserstoff und damit von CO2-Emissionen ist ein Beitrag eines Unternehmens zur Verringerung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf das Klima im Hinblick auf die globale Nullstellung von Emissionen.
Gavazzi konzentrierte sich auf mehrere Arbeitsgebieten, wie die Steigerung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen, die Einbeziehung von Umweltbewertungs-Scores (z. B.: Carbon Footprint) in die Lieferantenbewertung, die schrittweise Umstellung auf elektrische Transportmittel und die Überwachung von Unternehmen Transport und CO2-Auswirkungen durch die Anforderung von Zertifizierungen für Fahrzeuge und Schadstoffindizes an die Lieferanten.
ENERGETISCHE EFFIZIENZ
2020 wurde ein kontinuierliches Überwachungs- und Diagnosesystem des Energieverbrauchs implementiert, das den Start von Verbrauchseffizienzprojekten ermöglicht.
Einige Beispiele für Projekte, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden, sind die Erneuerung der Produktionsmaschinen, die Erneuerung der Beleuchtungs- und Raumluftbehandlungssysteme und die Renovierung der Produktionsstätten (Wärmedämmung und Doppelverglasung).
Darüber hinaus wird ein Projekt zur Wiederverwendung der durch die Abgase der Ausrüstungsanlagen in Arcore erzeugten Wärme durchgeführt.
NACHHALTIGE MATERIALIEN
Bei Gavazzi wurde besonderes Augenmerk auf bestimmte Arbeitslinien gelegt, wie z. B. die Erforschung und Einbeziehung neuer recycelbarer Verpackungsmaterialien zusammen mit der Untersuchung und Verwendung nachhaltiger Rohstoffe in Produktionszyklen. Rund 90 % der eingesetzten Rohstoffe sind recycelbar, weitere 5 % stammen aus dem Recycling.
Wie von der LCA zertifiziert, wurden etwa 90 % der im Jahr 2019 produzierten Abfälle dem Recycling oder der Wiederaufbereitung zugeführt, was die Reduzierung von Abfällen in der Umwelt begünstigt.