Nachhaltigkeitsplan

STRATEGISCHER ENTWICKLUNGSPLAN FÜR NACHHALTIGKEIT 2024-2025

BlogWo wir sindKontakteSearch
  • it|
  • en|
  • de
  • anwendungen
  • In unserer über 140-jährigen Geschichte wurde der Wandel in unserem Unternehmen als eine Chance angesehen. Tradition und Innovation sind die Merkmale die Gavazzi im Laufe der Zeit geleitet haben und die auch heute noch die Grundlage für den Weg der Nachhaltigkeit bilden das Unternehmen mit einer Strategie des Unternehmenswachstums zum Wohle aller Beteiligten und künftiger Generationen eingeschlagen hat.

    ENVIRONMENT

    Der Strategieplan für nachhaltige Entwicklung sieht vor, dass das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren neue Zertifizierungen erhält, die die Einhaltung von Umweltstandards, die Verringerung von CO2-Emissionen, die effiziente Nutzung von Energie, die Forschung und die Verwendung von nachhaltigen Rohstoffen bescheinigen.

     

    SOCIAL

    Gavazzi schenkt den Bedürfnissen und Erwartungen aller Beteiligen seit jeher große Aufmerksamkeit und pflegt daher solide Beziehungen zu seinen Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und der gesamten Gesellschaft. Durch ein anspruchsvolles Schulungsprogramm investiert Gavazzi in die Weiterentwicklung der Fähigkeiten seiner Mitarbeiter, um die Unternehmensentwicklung im Einklang mit den Marktanforderungen zu fördern.

    GOVERNANCE

    Durch eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung ermöglichen wir die Entwicklung und Verwirklichung des von uns initiierten ehrgeizigen strategischen Plans, der Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und allgemeines soziales Wohlergehen schafft. Wir werden unser Engagement mit Entschlossenheit, Konsequenz und Authentizität weiter verstärken und uns auf die Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft konzentrieren.

    Zukünftige Ziele und nächste Schritte

    2024

    2025

    01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 01 02 03

    Bewertung ESG

    GRS-Zertifizierung (Global Recycle Standard)

    Jährliche Wartung der Energiezertifizierungen (UNI EN ISO 50001)

    EPD-Zertifizierung

    Jährliche Aufrechterhaltung der Qualitätszertifizierungen (UNI EN ISO 9001)

    Zertifizierung des Umweltmanagements (UNI EN ISO 14001)

    Zertifizierung der Gleichstellung der Geschlechter

    Energiewirtschaft

    ESG-Schulung

    Schulung zum Thema Cyber Security

    Nachhaltigkeitsbericht